Du suchst noch was … ?

Du bist schon Betriebsrat/rätin? Aber dir sind die Gewerkschaften nicht ökologisch, nicht demokratisch, nicht feministisch, nicht entschlossen genug?

Du denkst links, grün, alternativ oder alles zusammen? Und willst jene Kraft in den Gewerkschaften stärken, die Deinen Ansichten am nächsten kommt?

Dir kann geholfen werden!

Es gibt diese Fraktion:

AUGE/UG, Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen

Wir brauchen Menschen wie Dich, die uns in unserer Arbeit in den Gewerkschaften unterstützen.

Mit einer Fraktionserklärung stärkst du die AUGE/UG. Denn, was viele nicht wissen: In den Gewerkschaften hängt die Stärke der Fraktionen – und damit ihre Stärke in gewerkschaftlichen Gremien, ihr Einfluss auf die inhaltliche und politische Orientierung der Gewerkschaften, ihr Zugang zu Ressourcen, von der Zahl der „fraktionierten“ BetriebsrätInnen ab. Direktwahlen in den Gewerkschaften gibt es nämlich nicht!

Willst Du daher den Einfluss der AUGE/UG stärken, hilft es nicht, mit ihr zu sympathisieren. Wenn du dagegen eine Fraktionserklärung für die AUGE/UG abgibst, können wir dagegen – mit Deiner Unterstützung – noch stärker linke, alternative und grüne Akzente in den Gewerkschaften setzen – und die sind dringend notwendig!

Wie kannst du die AUGE/UG in den Gewerkschaften stärken?

  • Du musst Mitglied einer Gewerkschaft sein, die Angestellte und ArbeiterInnen in der Privatwirtschaft organisiert (GPA-djp, PROGE, GBH)
  • Du musst gewählte/r Betriebsrat/rätIn, Jugendvertrauensrat/rätIn, Behindertenvertrauensperson sein. Auch Ersatzmitglieder können sich „deklarieren“.
  • Und du musst eine Fraktionserklärung für die AUGE/UG abgeben (wofür du niemanden, auch deine BR-KollegInnen nicht, um Erlaubnis fragen musst)

→ Fraktionserklärung anfordern – mit Angabe, in welchem Betrieb du arbeitest und von welcher Gewerkschaft du vertreten wirst.