Neues aus Oberösterreich

Klausur der Gewerkschaftssäulen der UG

2-tägige Klausur von den Gewerkschaftssäulen (AUGE/UG, KIV, VIDA, GÖD, …) der UG (Unabhängigen Gewerkschaft) in Hirschwang /NÖ. O-Ton Martin Gstöttner: „Hoch engagiert, zielorientiert und supernett obendrein – „unsere“ Frauenpower“ 💪 Am Foto: Martin Gstöttner: AUGE/UG OÖ Sprecher, Stellv. Bundessprecher (Karenzvertretung) Karin Stanger: AUGE/UG Bundessprecherin Marion Polaschek: Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaft im ÖGB und Vera Koller: … Klausur der Gewerkschaftssäulen der UG weiterlesen

Weiterlesen...

25 Jahre AUGE/UG Feier

Juchuuuu, die AUGE/UG feiert 25 Jahre! Am 15. Juli 2022 „gehörte“ der AK-Jägermayrhof uns. In den letzten 25 Jahren gab es viele Publikationen …               … und sehr viele Veranstaltungen. AK-Präsident Andreas Stangl und AUGE/UG Bundessprecherin Karin Stanger, die im September 2022 in Babykarenz gehen wird, und unser Landessprecher … 25 Jahre AUGE/UG Feier weiterlesen

Weiterlesen...

Podiumsdiskussion zu Grundsicherung/Grundeinkommen

Das Thema „Finanzielle Absicherung für ALLE“ ist von stets höherer Dringlichkeit. Anlässlich der Präsentation unserer Broschüre „Auf sicherem Grund“ haben wir eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion organisiert. Am Podium waren zwei wissenschaftlichen Expert*innen mit analytischem Blick für die Gesamtlage: em. o. Univ. Prof. Friedrich Schneider und Drin Elisabeth Dreer, zwei Vertreter*innen von spezifischen BGE-Modellen: Paul Ettl … Podiumsdiskussion zu Grundsicherung/Grundeinkommen weiterlesen

Weiterlesen...

AUGE beim MAYDAY 2022

Online: MAYDAY 2022 Rede von Martin Gstöttner – YouTube YES WE CARE – Geld für Soziales statt für Rüstung! 

Weiterlesen...

AUGE am Tag der Arbeitslosen 2022 _ Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf! 2. -9. Mai

Die Sonne war uns hold bei der Gemeinschaftsaktion am Linzer Martin-Lutherplatz. Das gemeinsame Anliegen braucht noch mehr Lautstärke. Julia Mandlmayr und Rossitza Ekova-Stoyanova setzen sich für die Rechte von Menschen ohne Erwerbsarbeit aktiv ein. Eintragungswoche: 2.-9. Mai

Weiterlesen...
ältere Beiträge | neuere Beiträge