ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Eskalation der Corona-Zahlen haben uns dazu entschlossen die Veranstaltung abzusagen.
Auf sicherem Grund
Impulse und Ideen zu Grundsicherung und Grundeinkommen
Freitag, 19. November, 19 Uhr
Mediendeck, OK Offenes Kulturhaus
4020 Linz, OK Platz 1
Wir als Gewerkschaft fordern ein finanziell abgesichertes Leben für ALLE!
Lasst uns JETZT gemeinsam ein umsetzbares Modell finden, für das wir uns alle gemeinsam dafür stark machen, sodass es rasch in Umsetzung kommt.
Mit dieser Broschüre wollen wir aufzeigen, dass es bereits viele konkrete Vorschläge für eine Verbesserung des bestehenden Sozialsystems gibt. Es soll als Grundlage dienen für eine breite öffentliche Diskussion.
Teil der Broschüre ist ein beigelegtes Plakat mit einem übersichtlichem Vergleich des aktuellen Sozialsystems mit dem Grünen Grundsicherungsmodell und BGE-Modellen in Österreich. Als Draufgabe gibt es auf der Wendeseite eine Zeichnung von Gerhard Haderer!
Von „Was ist Arbeit und wie viel ist sie wert?“ bis hin zur psychischen Dimension eines BGE konnten wir sehr namhafte Autoren und Autorinnen gewinnen.
Profundes Fachwissen eingebracht habe: Dr. Dr. Friedrich Schneider, em. Univ. Prof. der Abteilung für Wirtschaftspolitik Forschungsinstitut für Bankwesen; der Ökonom und Grüne NR Markus Koza; die renommierte Schriftstellerin und Regisseurin Johanna Tschautscher und bekannte österreichische BGE-Aktivist*innen, wie den Leiter der Friedensakademie Linz Paul J. Ettl, die Politikwissenschaftlern und Wissenschaftliche Beirätin der Armutskonferenz Mag.a Margit Appel, den gerade erst wieder von seiner BGE-Österreichtour zurückgekehrtem Helmo Pape und viele mehr.
Hier das INHALTSVERZEICHNIS
Genauere Informationen zur Veranstaltung folgen noch.
Schon jetzt vorab die Info, dass wir als musikalische Begleitung der Veranstaltung SOLID BLUE mit dem Weltklassemusiker Oliver Loy gewinnen konnten.