Sozialbereich am Ende?

Es bedarf völlig neuer Zugänge und Ansätze in der Sozialpolitik, meint Christian Aichmayr in seinem Radio-Essay. Vermeintliche Einsparungen erreichen oft das Gegenteil!

Im Sozialbereich lediglich monetäre Parameter anzusetzen, ist nicht nur kurz gegriffen, es wird auch der sensiblen Gesamtsituation nicht im Geringsten gerecht!

Im Sozialbereich kommen die MitarbeiterInnen immer stärker unter Druck.

Speziell in Oberösterreich ist in den letzten Jahrzehnten viel an Weiterentwicklung passiert, im „sozialen Vorzeigeland“ fehlt aber offensichtlich die Sicherung der Nachhaltigkeit. Mit viel Ehrgeiz wurden neue Projekte ins Leben gerufen – auch ohne dass entsprechende Landtagsbeschlüsse im Hinblick auf die Finanzierung dazu vorher eingeholt wurden. Auf Basis dieser Entwicklung fehlten heuer im Frühjahr im Sozialbudget € 25 Mio. Auch wenn letztlich – vorläufig – ein Streiktag abgesagt und ein Kompromiss ausgehandelt wurde, wird sich nun nach der Landtagswahl zeigen, was von diesem wirklich zu halten ist!

→Zum Radio-Beitrag