Im Jahr 2000 fand der „Tag der Arbeitslosen“ in der Bundeshauptstadt seinen Ursprung. Die AUGE /UG Oberösterreich setzt den, von unseren FreundInnen der Wiener AUGE /UG übernommenen Aktionstag, nun schon seit 2002 auch in unserem Bundesland thematisch und organisatorisch um!
In den Jahren haben sich immer mehr Organisationen mit den physischen, gesellschaftlichen und natürlich auch den gravierenden finanziellen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auseinandergesetzt, sodass wir inzwischen diesen Aktionstag als „Gemeinsame Sozialplattform“ begehen. Dies zeigt deutlich auf, dass Arbeitslosigkeit quer über alle soziale Schichten hinweg jede/n von uns von „Heut‘ auf Morgen“ einholen kann und dann das gewohnte Leben auf den Kopf stellt!
Gerade jetzt in der schwersten Krise der 2. Republik, mit über 600.000 Beschäftigungslosen, ist es umso wichtiger am 30. April aufzuzeigen, dass die Rahmenbedingungen, – von Arbeitslosengeld und Ausbildungsunterstützung, bis hin zu mehr Verständnis und Akzeptanz seitens der Erwerbstätigen – massiv auf- und ausgebaut werden müssen!
Im Namen des Vorstandes der Alternativen, Grünen und Unabhängigen GewerkschafterInnen OÖ möchte ich mich an dieser Stelle bei allen beteiligten Organisationen für ihre vorbildhaften Bemühungen, Ideen und Anstrengungen im Einsatz für die von Arbeitslosigkeit betroffen Menschen auf das Herzlichste bedanken! Denn, gesellschaftliche Normen, Pflichten oder „Zwänge“ – hin oder her – Arbeitslosigkeit kann uns alle treffen und bedarf unser aller Solidarität – von „Heut‘ auf Morgen“, auch ganz ohne Corona…
Eurer Martin