Tag der Arbeitslosen 30. April 2021

Wir von der AUGE/UG OÖ sind Teil eines Zusammenschlusses von oberösterreichischen Organisationen, die am 30. April eine Kundgebung in Linz, am Martin-Luther-Platz, 11 Uhr, organisiert haben.

Arbeitslosigkeit kann jeden Menschen treffen.  #respekt

Die FORDERUNGEN sind:

Armut verhindern
Novellierung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes vom Nationalrat für die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und der Notstandshilfe auf mindestens 70% und der Entschärfung der Zumutbarkeitsbestimmungen
Anhebung der Sozialhilfe über die Armutsschwelle und bei Aufzahlung Geltung der Bedingungen des Arbeitslosengeldbezuges anstatt jener der Sozialhilfe.
Perspektiven geben
Für junge Menschen bis 24 Jahre: Spätestens nach 4 Monaten Arbeitslosigkeit soll allen arbeitslosen Jugendlichen eine Ausbildung, ein Kurs oder Arbeitsplatz angeboten werden
Gesundheit schützen
Rasche Erweiterung der Kapazitäten im Bereich des kostenlosen psychologischen und psychotherapeutischen Angebots
Niemand zurücklassen
Jobgarantie für Langzeitbeschäftigungslose, die die Lohnkosten in öffentlichen oder gemeinnützigen Einrichtungen bei Einstellung von Langzeitarbeitslosen übernimmt
Recht auf Bildung
Rechtsanspruch auf individuelle und bedürfnisorientierte Weiterbildung für alle arbeitslosen Menschen
Arbeit verteilen
Bessere Verteilung der Erwerbsarbeit und eine generelle Arbeitszeitverkürzung
Wohnen sichern
Investitionen in leistbaren Wohnbau
Mietobergrenze, um Spekulation Einhalt zu gebieten
Veranstaltungsgemeinschaft Tag der Arbeitslosen:

Arbeitslos.Selbstermächtigt, Alternative und Grüne Gewerkschafter/innen Oberösterreich

, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung, Katholische Jugend OÖ, , KAB – Katholische ArbeiterInnenbewegung OÖ (Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich),

migrare, ÖGB OÖ, Themenforum Arbeitslosigkeit, Solidar-Werkstatt Österreich

OÖ, Sozialplattform OÖ, VSG – Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte

mensch & arbeit