Faul oder nicht-faul, für viele ist das immer noch die entscheidende Frage … Aktivist Karl Koczera vom Forum der Arbeitslosen holte Antworten der Kabarettisten Düringer und Gunkl ein. Tag der Arbeitslosen 2015: faul oder nicht-faul weiterlesen
Ergebnisse zum Schlagwort: Tag der Arbeitslosen
Tag der Arbeitslosen 2015: faul oder nicht-faul
Gregor Sieböck im Interview
Gregor Sieböck war Ökonom bei der Weltbank. Heute lebt er als „Weltenwanderer“ die Verringerung seines ökologischen Fußabdrucks und vertritt in seinen Vorträgen eine sehr persönlich geprägte Post-Wachstums-Ökonomie. Gregor Sieböck im Interview weiterlesen
Überstunden …
… könnten Diebstahl sein!
Regelmäßige Überstunden verhindern zusätzliche Arbeitsplätze. Und wer Überstunden macht, wird möglicherweise auch selbst bestohlen …
Überstunden … weiterlesen
Erwerbsarbeit relativieren
Mit intensiver Unterstützung der AUGE OÖ ist der „Tag der Arbeitslosen“ in den letzten Jahren zu einer breiten Plattform von zivilgesellschaftlichen Organisationen geworden. Arbeitslose leiden nicht zuletzt daran, dass sie ohne Erwerbsarbeit
Tag der Arbeitslosen
AUGE OÖ unterstützt Europ. Bürger-Initiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
→ Unterstützung EU-Bürgerinitiative
Tag der Arbeitslosen weiterlesen