Die AUGE/UG OÖ präsentiert ihre KandidatInnen für die Arbeiterkammerwahl im kommenden März. Ende September 18 wurden die zwölf Listenplätze der Fraktion für die AK-Wahl 2019 gewählt. Während anderswo bewährte SpitzenkandidatInnen abgeschossen werden, steht Martin Gstöttner wiederum auf Listennummer 1. Er wird durch zahlreiche neue Kräfte im Team der AUGE/UG gestärkt: Es setzten sich Brigitte Huber-Reiter (Klinikum Wels-Grieskirchen), Christian Weißl (ÖBB), Rositza Ekova-Stoyanova (Theater Maestro), Erwin Schleindl (KTM) sowie Julia Mandlmayr (Tourismusverband Linz) durch.
Es zeigt sich hier ein sehr guter oberösterreichischer Branchenmix: Die KandidatInnen der AUGE/UG kommen diesmal nicht nur aus dem „gewohnten“ Bereich Gesundheit, Pflege, Soziales, sondern ganz stark auch aus den Branchen Metall, IT, Tourismus, Verkehr und Kunst. Sehr erfreulich: Mit den aktuellen BewerberInnen ist die AUGE/UG auch regional stark aufgestellt. Brigitte Huber-Reiter arbeitet im Klinikum Wels-Grieskirchen und Erwin Schleindl ist bei KTM in Mattighofen beschäftigt, einer Region, wo die Grünen traditionellerweise nicht so beheimatet sind.
Spitzenkandidat Martin Gstöttner: „Wir wollen aktiv die Arbeiterkammer mit Grünen Werten mitgestalten. Damit die Arbeit nicht unser Leben frisst.“
-
Martin Gstöttner, Plasser & Theurer
-
Brigitte Huber-Reiter, Klinikum Wels-Grieskirchen
-
Christian Weißl, ÖBB
-
Rositza Ekova-Stoyanova, Theater Maestro
-
Erwin Schleindl, KTM AG
-
Julia Mandlmayr, Tourismusverband Linz
-
Matthias Steinkogler, Borland
-
Armin Kraml, Bosch-Rexroth
-
Beate Muhrer, Verein Sozialzentrum
-
Thomas Lamprecht-Lasinger, Diakoniewerk Gallneukirchen