„Und raus bist du“, das ist der Titel eines informativen Folders über die Ursachen der Arbeitslosigkeit …
… und über Lösungsstrategien, die bei diesen ansetzen und nicht bei denen, die die Leidtragenden sind. Mit Schuldzuweisungen und „Sinnloskursen“, denen sie sich ohne Widerrede unterziehen müssen, sind die Arbeitslosen schon genug konfrontiert. (→ Folder kostenlos anfordern)
Forderung der Grünen
Die regelmäßige, automatische Anhebung der Arbeitslosenunterstützung um die jährliche Teuerungsrate wäre eine Selbstverständlichkeit – denn je weniger Einkommen jemand hat, umso direkter und dringlicher ist sie/er von Teuerungen betroffen. Unverständlich, wie stereotyp diese Forderung jedesmal wieder (zuletzt von Neo-Sozialminister Alois Stöger) zurückgewiesen wird!
Arbeit ist nicht heilig
Worunter viele Arbeitslose am meisten leiden, ist das Gefühl, dass sie irgendwann ohne Arbeit keinen Wert und keine Würde mehr haben. Das denken sich die Betroffenen nicht selber aus, das steckt tief und in vielfältigster Form in unserer Gesellschaft und Kultur. Der Verein „Arbeitslos.selbstermächtigt“ will hier bewusst gegensteuern.